Sie befinden sich hier: Wichtige Sicherheitsinformationen
Wichtige Sicherheitsinformationen Warnhinweis
Gabeln
Warnung! FOX-Fahrradprodukte sind nicht für die Verwendung an motorisierten
Fahrrädern, Motorrädern oder Fahrzeugen vorgesehen, die mehr als eine
Person befördern, beispielsweise Tandems. Jegliche derartige Verwendung
stellt einen Missbrauch dar, der zu Sachschäden und schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann. Dies führt zum Erlöschen aller FOX-Garantien.
Warnung! Bei Veränderungen, unsachgemäßer Wartung oder Verwendung von Fremdbauteilen erlischt die Gewährleistung, und es kann zu Fehlfunktionen der Gabel kommen. ES DÜRFEN KEINE TEILE DER GABEL VERÄNDERT WERDEN, EINSCHLIESSLICH DER GABELBRÜCKE (QUERBRÜCKE AM UNTEREN GABELBEIN), DES GABELKOPFES, GABELSCHAFTS, DER OBEREN/UNTEREN GABELBEINE UND DER INNEREN TEILE. JEGLICHE VERÄNDERUNGEN KÖNNEN DAZU FÜHREN, DASS DER FAHRER DIE KONTROLLE ÜBER DAS FAHRRAD VERLIERT, SODASS DIE GEFAHR VON SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN BESTEHT.
- Vergewissern Sie sich vor
dem Fahren, dass die Bremsen an Ihrem Fahrrad fachgerecht montiert und
eingestellt sind. Wenn die Bremsen nicht korrekt eingestellt oder montiert
sind, besteht das Risiko von schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen.
Verwenden Sie ausschließlich Bremsen, die vom Hersteller für die Verwendung
mit Ihrem FOX-Produkt vorgesehen sind. "V"-Bremsen können beispielsweise
nicht für FOX
36- oder FOX 40-Gabeln
verwendet werden. Die Bremszüge bzw. Bremszughüllen dürfen nicht durch
den Vorbau geführt werden.
Vorsicht! WICHTIG: Die Gewinde der Bremssattel-Befestigungsschrauben müssen 10 bis
12 mm tief in der Gabel fassen. Stellen Sie sicher, dass diese Befestigungsschrauben mit dem vom
Hersteller vorgegebenen Drehmoment angezogen sind. Das Anzugsmoment der Bremssattel-Befestigungsschrauben
darf 10,2 Nm nicht überschreiten.

- Falls die Gabel Öl verliert,
stark durchschlägt oder ungewöhnliche Geräusche daran auftreten, fahren
Sie auf keinen Fall weiter, und lassen Sie die Gabel durch FOX Racing
Shox oder ein zugelassenes Service-Center überprüfen. Wenn Sie bei derartigen
Defekten weiterfahren, besteht das Risiko von schweren oder lebensgefährlichen
Verletzungen. Geräusche wie Federklappern, Ölflussgeräusche und leises
Klicken sind normal.
- Verwenden Sie ausschließlich
Originalersatzteile von FOX Racing Shox. Bei Verwendung von Fremdbauteilen
für Ihre Gabel erlischt die Gewährleistung.
Warnung! Durch Fremdbauteile kann es
zu Fehlfunktionen der Gabel kommen, die zu schweren oder lebensgefährlichen
Verletzungen führen können.
- 32MM-Gabeln:Wenn
das Fahrrad mit den Ausfallenden der Gabel an einer Trägervorrichtung
befestigt wird, darf das Fahrrad nicht zur Seite geneigt werden. Wenn
das Fahrrad geneigt wird, während die Ausfallenden in der Trägervorrichtung
eingespannt sind, kann die Gabel beschädigt werden. Stellen Sie sicher,
dass die Gabel mit dem Schnellspanner fest gesichert ist, und dass das
Hinterrad ordnungsgemäß fixiert ist. Wenn das Fahrrad in der Trägervorrichtung
umkippt oder sich daraus löst, lassen Sie das Fahrrad von einem Fachhändler
oder zugelassenen Service-Center bzw. FOX Racing Shox überprüfen, bevor
Sie wieder damit fahren.
Warnung! Defekte an der Gabel oder den Ausfallenden können
zu schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen führen.
- 36- & 40-Gabeln:
Wenn das Fahrrad mit den Ausfallenden der Gabel an einer Trägervorrichtung
befestigt wird, darf das Fahrrad nicht zur Seite geneigt werden. Wenn
das Fahrrad geneigt wird, während die Ausfallenden in der Trägervorrichtung
eingespannt sind, kann die Gabel beschädigt werden. Stellen Sie sicher,
dass die Gabel mit dem Schnellspanner fest gesichert ist, und dass das
Hinterrad ordnungsgemäß fixiert ist.
40: Die vier Achsklemmschrauben
müssen bei der Befestigung in der Trägervorrichtung mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment angezogen werden (siehe nachstehenden Hinweis).
36: Schieben Sie die Achse
durch beide Ausfallenden, und ziehen Sie sie handfest an. Drehen Sie die
Achsenklemmhebel in die geschlossene Position, und drücken Sie sie nach
innen, bis sie einrasten.
Wenn das Fahrrad in der Trägervorrichtung umkippt oder sich daraus
löst, lassen Sie das Fahrrad von einem Fachhändler, einem zugelassenen
Service-Center oder FOX Racing Shox überprüfen, bevor Sie wieder damit
fahren.Warnung! Defekte an der Gabel oder den Ausfallenden können zu schweren oder
lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Vorsicht! Ziehen Sie die Klemmschrauben und die Achse der FOX 40 mit einem Drehmomentschlüssel mit 215 N-cm an.
- FOX-Gabeln werden ohne
die Reflektoren geliefert, die zur Verwendung im Straßenverkehr vorgeschrieben
sind. FOX-Gabeln sind für Offroad-Wettbewerbe vorgesehen. Zum Fahren auf
öffentlichen Straßen sind die vorgeschriebenen Reflektoren anzubringen.
Besuchen Sie zu diesem Thema die englischsprachigen Seiten der Consumer
Product Safety Commission (CPSC).
- Mit Ausnahme der FOX 40 verfügen alle FOX-Gabeln
über eine Gabelkopf/Gabelschaft/Oberrohr-Baugruppe. Diese Teile werden
mit einem präzisen Verfahren in einem Durchlauf verpresst (bei der FOX 40 ist sind er unter Gabelkopf
und das Steuerrohr miteinander verpresst). Wenn der Austausch eines dieser
Teile erforderlich wird, muss die komplette Baugruppe ersetzt werden.
Versuchen Sie nicht, den Gabelschaft oder die oberen Gabelrohre unabhängig
vom Gabelkopf auszutauschen. In gewindelose
RockShox-Gabelschaftrohre dürfen keine Gewinde geschnitten werden.
Warnung! Wenn Sie derartige Veränderungen an der Gabelkopf/Gabelschaft/Oberrohr-Baugruppe
vornehmen, besteht das Risiko von schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen.
- Die Gesamthöhe der Distanzstücke, die auf ein FOX Gabelschaftrohr montiert werden, darf 30 mm nicht überschreiten.
- FOX empfiehlt, Ihr Fahrrad
nach Fahrten in salzhaltigen Umgebungen (z.B. am Meer, auf mit Streusalz
gestreuten Straßen im Winter, usw.) vollständig abzuspülen, um Korrosion
vorzubeugen.
Hinterbaudämpfer
- Falls aus Ihrem Dämpfer
Öl austritt oder ungewöhnliche Geräusche auftreten, fahren Sie auf keinen
Fall weiter, sondern lassen Sie den Dämpfer von einem Fachmann überprüfen.
Warnung! Beim Fahren mit einer defekten oder nicht funktionsfähigen Federung kann
es zum Verlust der Kontrolle über das Fahrrad und schweren oder tödlichen
Verletzungen kommen.
- Nehmen Sie am Rahmen und
an der Federung Ihres Fahrrads keine Veränderungen vor. Verwenden Sie
ausschließlich Originalteile von FOX Racing Shox.
Warnung! Bei Veränderungen, unsachgemäßer
Wartung und der Verwendung von Fremdbauteilen erlischt die Gewährleistung.
Es kann zu Fehlfunktionen und zum Kontrollverlust über das Fahrrad kommen,
sodass die Gefahr von schweren oder tödlichen Verletzungen besteht.
- Befolgen Sie die Empfehlungen
zur Wartung für Ihr Produkt. Die Wartung des Dämpfers ist durch FOX Racing
Shox (innerhalb der USA) bzw. durch ein zugelassenes Service-Center (außerhalb
der USA) vorzunehmen. Bei Luftdämpfern kann die Wartung der Luftkammer
durch den Benutzer oder den Händler erfolgen.
- Ihr FOX Racing Shox-Dämpfer
ist mit komprimiertem Stickstoff gefüllt. Versuchen Sie nicht, den weißen
Nylonstopfen (Kunststoff) von der Öse am Dämpferabschluss zu entfernen.
Der unter Druck stehende Teil des Dämpfers darf nur von einem FOX Racing
Shox-Techniker befüllt werden.
Warnung! Beim Öffnen von mit komprimierten Stickstoff
gefüllten Dämpfern kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
- Bei Luftdämpfern ist es
zur Wartung der Luftkammern nicht erforderlich, den mit Stickstoff befüllten
Teil zu öffnen.
- FOX empfiehlt, Ihr Fahrrad
nach Fahrten in salzhaltigen Umgebungen (z.B. am Meer, auf mit Streusalz
gestreuten Straßen im Winter, usw.) vollständig abzuspülen, um Korrosion
vorzubeugen.
Warnung! Versuchen sie nicht, Dämpfer auseinander zu ziehen, zu
öffnen, zu zerlegen oder zu warten, die ohne Belastung nicht in die vollständig
entspannte Position zurückkehren (auch bei verklemmten Dämpfern). Dies
kann zu schweren Verletzungen führen.
Technisches
Konzept und Prüfen der Buchsen | Dichtungen
und Schaumstoffringe | Drehrichtung
der Einsteller | Ölmengen | Prüfen
der Bauteile | Prüfen der Ausfallendenstärke | Drehmomentwerte | Umrechnung
von Einheiten | Hinweise zur Feinabstimmung der Federung | Verwendung
der Hochdruck-Luftpumpe | Wichtige Sicherheitsinformationen | Wartungs-Intervalle | Kontakt mit FOX | Garantieinformationen | FOXHelp Service-Website
Copyright © 2010
FOX Factory Inc.